Datenschutzerklärung
1. Einleitung und Verantwortlicher
Wir, virexolan, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website nutzen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Verantwortliche Stelle:
virexolan
Hohenzollerndamm 187
10713 Berlin, Deutschland
Telefon: +4915111631510
E-Mail: help@virexolan.com
Als Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellen wir sicher, dass alle Verarbeitungstätigkeiten den geltenden Datenschutzgesetzen entsprechen.
2. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Verträgen oder vorvertraglichen Maßnahmen
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Geschäftsinteressen
3. Datenerhebung und -verwendung
3.1 Website-Besuch
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt:
| Datentyp | Verwendungszweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| IP-Adresse | Bereitstellung der Website, Sicherheit | Berechtigte Interessen |
| Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | Berechtigte Interessen |
| Besuchszeit und -dauer | Analyse und Verbesserung | Berechtigte Interessen |
| Aufgerufene Seiten | Fehlerdiagnose, Optimierung | Berechtigte Interessen |
3.2 Kontaktaufnahme
Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Verbindung treten, speichern wir:
- Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse
- Den Inhalt Ihrer Nachricht
- Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme
- Weitere von Ihnen mitgeteilte Kontaktdaten
Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für die Kommunikation mit Ihnen.
3.3 Newsletter und Marketing
Für den Versand unseres Newsletters benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
4. Datenspeicherung und -sicherheit
4.1 Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
Kontaktanfragen
2 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
Vertragsdaten
10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften
Newsletter-Daten
Bis zur Abmeldung oder Widerspruch
Website-Logs
7 Tage für technische Zwecke
4.2 Datensicherheit
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Datensicherungen
- Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie können Informationen über die von uns verarbeiteten Daten verlangen.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können eine Beschränkung der Datenverarbeitung fordern.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Wichtiger Hinweis: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
6.1 Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
6.2 Gesetzliche Verpflichtungen
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur dann, wenn:
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben
- Dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist
- Wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
- Dies zur Durchsetzung unserer Rechte notwendig ist
6.3 Internationale Datenübertragungen
Sollten Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, etwa durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern:
7.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
7.2 Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse der Website-Nutzung. Diese helfen uns, unsere Inhalte und Funktionen zu verbessern.
7.3 Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
8. Beschwerdeverfahren
Sollten Sie Fragen oder Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie sich zunächst direkt an uns wenden:
Datenschutzbeauftragter
E-Mail: help@virexolan.com
Telefon: +4915111631510
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
Wir bemühen uns, alle Anfragen und Beschwerden zeitnah und vollständig zu bearbeiten.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf aktualisiert werden, etwa bei Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder gesetzlicher Anforderungen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten, werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 – Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.